top of page
Was ist Elektrotherapie ?
Elektrotherapie ist die Anwendung
von elektrischen Strömen zur Heilzwecken.

Welche Formen der
Elektrotherapie gibt es ?
-
TENS (Schmerztherapie)
-
MS (Muskelstimulierung)
-
Galvanische Ströme (u.a. zur Iontophorese)
-
Niederfrequenter Reizströme (z. B. diadynamisch)
-
Mittenfrequenz Wechselströme
Was kann mit Elektrotherapie therapiert werden ?
-
Schmerzen,
-
periphere Lähmungen,
-
Missempfindungen,
-
Muskelschwäche,
-
Stimulierung des Stoffwechsels
Was soll mit Elektrotherapie
erreicht werden ?
-
Schmerzlinderung
-
Durchblutungsförderung
-
Abschwellung
-
Muskeltonusregulation
Wann wird Elektrotherapie
nicht angewendet ?
-
bei Hautschäden
-
direkt über Metall (z.b Hüftprothesen)
-
akute Entzündungenfieberhafte Erkrankungen
-
Thrombosen
Sicherheit in Corona-Zeiten
Vertrauen Sie auf Sicherheit. Unser geprüftes Sicherheitkonzept sorgt für sorgenfreie Behandlungen. Selbstverständlich halten wir uns an die Empfehlungen des Robert-Koch-Institut.
Ihre Fachkraft trägt während der gesamten Behandlung eine medizinische Maske.
Selbstverständlich stellen wir auch Ihnen eine FFP2 Maske
kostenfrei zur Verfügung.
bottom of page